# Navigation und Bedienung

Um von einem Funktionsbereich in einen anderen zu wechseln, nutzen Sie folgende Möglichkeiten:

  • Kachelbereich: Öffnen sie den Kachelbereich über die Navigationsleiste, um von dort mithilfe der jeweiligen Kachel in den gewünschten Funktionsbereich zu wechseln. Dieser Weg steht Ihnen immer zur Verfügung.
  • Navigationsleiste: Wählen Sie in der Navigationsleiste direkt den gewünschten Funktionsbereich. Dieser Weg steht Ihnen immer zur Verfügung.
  • Tastaturbefehle: Es gibt einige festgelegte Tastaturbefehle. Mit diesen Tastaturbefehlen können Sie die einzelnen Funktionsbereiche direkt aufrufen oder Funktionen ausführen. Die Tastaturbefehle finden Sie in der Konfiguration unter Allgemein > Tastaturbefehle.

# Wie nutze ich eine Funktion?

Funktionen sind nur dann wählbar, wenn sie im aktuellen Kontext genutzt werden können. Andernfalls sind sie ausgegraut oder werden nicht angezeigt. Die meisten Funktionen sind kontextgebunden. Um sie zu nutzen, müssen Sie einen Bezug zu einem Eintrag (Ordner oder Dokument) herstellen, indem Sie ihn markieren. Nachdem Sie den Eintrag markiert haben, wählen Sie die Funktion aus. In den meisten Fällen erscheint daraufhin ein Dialog oder ein anderes Bedienelement, das Sie weiter anleitet.

Einige wenige Funktionen sind nicht kontextgebunden und können somit jederzeit genutzt werden. Diese Funktionen stehen nicht im Zusammenhang mit ausgewählten Einträgen, zum Beispiel Aktualisieren.

# Wie markiere ich mehrere Einträge?

Sie können mehrere Ordner oder Dokumente gleichzeitig markieren, um eine Funktion auf allen ausgewählten Einträgen auszulösen.

Markierte Einträge im Funktionsbereich 'Ablage'

Vorgehen

  1. Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und wählen die gewünschten Einträge aus. Falls Sie alle Einträge auswählen möchten oder alle Einträge zusammenhängen, die Sie auswählen möchten, drücken Sie die UMSCHALT-Taste und wählen Sie den obersten und untersten Eintrag aus.
  2. Wählen Sie in der Funktionsleiste die Funktion aus, die Sie nutzen möchten, zum Beispiel Versenden als ELO Link.

# Drag-and-Drop

Einige Funktionen können Sie auch per Drag-and-drop auslösen.

# Dateien/Ordner einfügen

Vorgehen

  1. Öffnen Sie den Funktionsbereich Ablage und navigieren Sie zu dem Ordner, in den Sie die Datei ablegen möchten.

  2. Wählen Sie die Datei im Dateisystem aus, die Sie ablegen möchten, und ziehen sie per Drag-and-drop auf den Ordner, in den Sie die Datei ablegen möchten.

    Datei ablegen per Drag-and-drop

    Der Dialog Metadaten erscheint.

  3. Wählen Sie eine Maske aus und geben die Metadaten ein.

    Information

    Weitere Informationen zu den einzelnen Feldern erhalten Sie im Kapitel Wichtige Komponenten im Abschnitt Metadaten.

  4. Wählen Sie OK.

Ergebnis

Die Datei wurde in ELO abgelegt.

# Eintrag verschieben oder referenzieren

Wählen Sie einen Eintrag aus, den Sie verschieben möchten, und ziehen Sie ihn mit weiterhin gedrückter Maustaste zum Zielordner.

Soll der Eintrag referenziert werden, drücken Sie die ALT-Taste.

Lesen Sie dazu den Abschnitt Funktion 'Referenzieren' im Kapitel Gruppe 'Verwalten'.

# Neue Version laden

Vorgehen

  1. Wählen Sie das Dokument in Ihrem Dateisystem aus, das Sie als neue Version ablegen möchten, und ziehen Sie es mit weiterhin gedrückter Maustaste auf das Dokument in ELO.

    Neue Version laden per Drag-and-Drop

  2. Drücken Sie die ALT-Taste und lassen die Maustaste los, um das Dokument als neue Version abzulegen.

    Der Dialog Versionskommentar erscheint.

    Optional: Je nach Voreinstellung erscheint nun der Dialog Versionskommentar, in den Sie die Versionsnummer und Kommentare zur abgelegten Version eintragen können. Dieser Dialog kann über Konfiguration > Dialoge > Versionskommentar aktiviert oder deaktiviert werden.

  3. Füllen Sie die Felder aus.

    Nicht löschbare Version: Wenn Sie einen Haken bei dieser Option setzen, kann die Version nicht gelöscht werden. Das bedeutet nicht, dass für diese Version keine neue Version abgelegt werden kann. Sie kann nur nicht aus der Übersicht der Dokumentversionen gelöscht werden.

  4. Wählen Sie OK.

Ergebnis

Das Dokument wird als neue Version geladen.

# Tastaturbefehle

Es gibt einige festgelegte Tastaturbefehle. Mit diesen Tastaturbefehlen können Sie die einzelnen Funktionsbereiche direkt aufrufen oder Funktionen ausführen.

Lesen Sie dazu den Abschnitt Tastaturbefehle im Kapitel Erleichtere Bedienung.

Zuletzt aktualisiert: 24. März 2025 um 12:51