# Stellenausschreibung

Um eine Stellenausschreibung zu veröffentlichen, muss zunächst eine Stelle in ELO angelegt werden.

Eine Stelle kann auf den folgenden Wegen angelegt werden:

  • Abteilungsleiter oder Geschäftsführer melden einen Bedarf über Neu > Self-Service > Personalbedarf melden. Der Personalbedarf muss daraufhin von der Personalabteilung bestätigt werden.
  • Mitarbeiter der Personalabteilung legen eine Stelle über Neu > Bewerber > Neue Stelle an.

Nachdem eine Stelle angelegt wurde, muss für diese Stelle eine Ausschreibung angelegt und veröffentlicht werden. Sobald die Stelle nicht mehr besetzt werden soll, kann sie wieder geschlossen werden. Dabei werden den verbleibenden Bewerbern Absagen geschickt.

Stelle mit Ausschreibung und Bewerber

Abb.: Stelle mit Ausschreibung und Bewerber

Wenn eine Stelle angelegt wird, erhält sie einen Ordner in ELO. In diesem Ordner werden die zugehörige Ausschreibung und die zugehörigen Bewerber abgelegt, ebenso wie alle weiteren zugehörigen Dokumente.

# Status

Jede Stelle hat einen Status. Es gibt folgende Status:

  • D – Entwurf: Die Stelle wurde bereits angelegt, ist aber noch in Bearbeitung.
  • S – Angefordert: Ein Personalbedarf wurde gemeldet und befindet sich in der Freigabe oder wurde abgelehnt.
  • A – Freigegeben: Die Stelle wurde freigegeben. Eine Ausschreibung kann angelegt werden.
  • X – Abgelehnt: Die Stelle wurde abgelehnt.
  • O – Offen: Die Stelle ist offen für Bewerbungen. Die zugehörige Ausschreibung hat den Status Aktiv.
  • C – Geschlossen: Die Stelle wurde geschlossen.

# Personalbedarf melden

Kurzinfo

Sie möchten als Abteilungsleiter einen Personalbedarf für Ihre Abteilung melden.

Vorgehen

  1. Klicken Sie im Tab Neu auf Self-Service > Personalbedarf melden.

Dialog 'Personalbedarf'

Abb.: Dialog 'Personalbedarf'

  1. Füllen Sie im Dialog Personalbedarf die Felder entsprechend ihrer Bezeichnung aus.

Pflichtfelder sind mit einem roten Stern gekennzeichnet.

Felder mit Stiftsymbol enthalten Stichwortlisten. Sobald Sie einen Wert in das jeweilige Feld eintippen, erscheinen passende Listeneinträge.

Beschreibung: Hier reicht es aus, die Anforderungen stichpunktartig einzutragen, da die Beschreibung nur für den internen Gebrauch gedacht ist.

  1. Klicken Sie auf OK.

Ergebnis

Der Personalbedarf wird an die Personalabteilung übermittelt.

Ausblick

Wenn die Personalabteilung den Personalbedarf bestätigt, kann sie daraufhin eine Ausschreibung veröffentlichen. Sie erhalten eine Rückmeldung in Ihrem Funktionsbereich Aufgaben, ob der Personalbedarf genehmigt wurde.

# Personalbedarf genehmigen

Kurzinfo

In Ihrem Funktionsbereich Aufgaben befindet sich eine Personalbedarfsmeldung von einem Abteilungsleiter oder Geschäftsführer. Sie möchten den Personalbedarf bestätigen.

Vorgehen

  1. Markieren Sie den Workflow Personalbedarf mit der Personalbedarfsmeldung.

Optional: Klicken Sie auf Workflow annehmen, um das Formular bearbeiten zu können.

Formular 'Stellenanforderung abschließen'

Abb.: Formular 'Stellenanforderung abschließen'

  1. Kontrollieren Sie im Formular Stellenanforderung abschließen den angegebenen Personalbedarf.

  2. Schreiben Sie in das Textfeld Eigener Kommentar einen Kommentar zum angegebenen Personalbedarf, und klicken Sie auf Bestätigen.

Ergebnis

Der Personalbedarf ist genehmigt. Die Stelle ist in der Ablage unter // Stellen nach Status // Freigegeben zu finden.

Der Benutzer, der den Personalbedarf gemeldet hat, erhält eine Benachrichtigung.

Ausblick

Sie können eine Ausschreibung anlegen und veröffentlichen.

# Personalbedarf wurde genehmigt

Kurzinfo

Die Personalabteilung hat Ihren gemeldeten Personalbedarf genehmigt. Zur Kenntnisnahme und Kontrolle erhalten Sie eine Meldung in Ihrem Funktionsbereich Aufgaben.

Vorgehen

  1. Markieren Sie den Workflow Personalbedarf genehmigt.

Formular 'Personalbedarf genehmigt'

Abb.: Formular 'Personalbedarf genehmigt'

  1. Klicken Sie im Formular auf Bestätigen.

Ergebnis

Sie bestätigen, dass Sie die gegebenenfalls überarbeitete Stelle zur Kenntnis genommen haben.

# Neue Stelle anlegen

Kurzinfo

Sie möchten als Mitarbeiter der Personalabteilung eine neue Stelle anlegen.

Vorgehen

  1. Klicken Sie im Tab Bewerber auf Neue Stelle.

Dialog 'Stellenanforderung'

Abb.: Dialog 'Stellenanforderung'

  1. Füllen Sie im Dialog Stellenanforderung die Felder entsprechend ihrer Bezeichnung aus.

Pflichtfelder sind mit einem roten Stern gekennzeichnet.

Felder mit Stiftsymbol enthalten Stichwortlisten. Sobald Sie einen Wert in das jeweilige Feld eintippen, erscheinen passende Listeneinträge.

Stellennummer: Sie können eine Nummer entsprechend Ihres Systems eintragen. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird automatisch bei der Ablage der Stelle eine Nummer generiert.

Freigabeprozess starten: Falls Sie einen Freigabeprozess für die Stelle wünschen, setzen Sie hier einen Haken.

  1. Klicken Sie auf OK.

Ergebnis

Die Stelle wird in ELO angelegt.

Ausblick

Um die Stelle zu veröffentlichen, müssen Sie noch eine Neue Ausschreibung anlegen.

# Neue Ausschreibung anlegen

Kurzinfo

Ein Personalbedarf wurde ermittelt bzw. genehmigt. Sie möchten die Stelle ausschreiben. Nachdem Sie beim Anlegen der Stelle nur Informationen für den internen Gebrauch eingegeben haben, formulieren Sie nun den Text für die Ausschreibung.

Um die Stelle auszuschreiben, müssen Sie zunächst eine Ausschreibung anlegen. Die Ausschreibung können Sie daraufhin auf einem Jobportal veröffentlichen.

Vorgehen

  1. Markieren Sie die Stelle, die Sie veröffentlichen möchten.

Sie können eine Ausschreibung auch anlegen, ohne eine Stelle markiert zu haben. Wenn Sie eine Stelle markieren, wird die Ausschreibung automatisch richtig zugeordnet und einige Felder werden automatisch befüllt.

  1. Klicken Sie im Tab Neu auf Bewerber > Neue Ausschreibung.

Dialog 'Ausschreibung'

Abb.: Dialog 'Ausschreibung'

  1. Füllen Sie im Dialog Ausschreibung die Felder entsprechend ihrer Bezeichnung aus.

Pflichtfelder sind mit einem roten Stern gekennzeichnet.

Felder mit Stiftsymbol enthalten Stichwortlisten. Sobald Sie einen Wert in das jeweilige Feld eintippen, erscheinen passende Listeneinträge.

Ausschreibungsnummer: Die Ausschreibungsnummer wird automatisch generiert, sobald Sie die Ausschreibung angelegt haben.

Ergebnis

Ausschreibung in der Ablage

Abb.: Ausschreibung in der Ablage

Die Ausschreibung wird im Ordner der Stelle angelegt. Ihr Status ist I – Inaktiv.

Ausblick

Über die Funktion Ausschreibung veröffentlichen können Sie die Stelle auf einem Jobportal veröffentlichen.

# Ausschreibung veröffentlichen

Kurzinfo

Sie möchten eine Stellenausschreibung über ein Jobportal veröffentlichen.

Voraussetzung

Die Stelle wurde zuvor über die Funktion Neue Ausschreibung angelegt.

Vorgehen

  1. Markieren Sie die Ausschreibung, die Sie veröffentlichen möchten.

  2. Klicken Sie im Tab Stelle auf Ausschreibung veröffentlichen.

Dialog 'Eine Stellenausschreibung veröffentlichen'

Abb.: Dialog 'Eine Stellenausschreibung veröffentlichen'

  1. Füllen Sie im Dialog Eine Stellenausschreibung veröffentlichen die Felder entsprechend ihrer Bezeichnung aus.

Die grau hinterlegten Felder können nicht bearbeitet werden.

Veröffentlichungsdatum: Sie können die Stelle zu einem bestimmten Termin oder ab sofort veröffentlichen.

an GOhiring übermitteln: Wenn Sie hier einen Haken setzen, erscheint im Formular der Ausschreibung eine Schaltfläche, die Sie zu GOhiring weiterleitet.

  1. Klicken Sie auf OK.

Ergebnis

Die Stellenausschreibung wird zum gewünschten Termin auf dem Bewerberportal veröffentlicht.

Der Status der Ausschreibung ist A – Aktiv.

Ausblick

Sie können die Anzeige auf GOhiring bearbeiten.

Schaltfläche 'GOhiring Anzeige bearbeiten'

Abb.: Schaltfläche 'GOhiring Anzeige bearbeiten'

Über die Schaltfläche GOhiring Anzeige bearbeiten gelangen Sie zu GOhiring, um die Stellenausschreibung zu veröffentlichen.

# Stelle abschließen

Kurzinfo

Wenn Sie eine Stelle besetzt haben oder nicht mehr besetzen möchten, muss die Stelle auch in ELO abgeschlossen werden. Dabei schicken Sie den verbliebenen Bewerbern automatisch Absagen und verschieben sie gegebenenfalls in einen Talentpool.

Vorgehen

  1. Markieren Sie die Stelle, die Sie abschließen möchten.

  2. Klicken Sie im Tab Stelle auf Stelle abschließen.

Dialog 'Stelle abschließen'

Abb.: Dialog 'Stelle abschließen'

Im Dialog Stelle abschließen sehen Sie eine Übersicht der verbliebenen Bewerber.

Optional: Passen Sie die Informationen in den Feldern für die einzelnen Bewerber an.

Talentpool: Wenn ein Bewerber sich über das Jobportal damit einverstanden erklärt hat, in den Talentpool aufgenommen zu werden, befindet sich ein Haken unter Talentpool. Falls Sie den Bewerber nicht in Ihren Talentpool aufnehmen möchten, entfernen Sie den Haken.

Hat ein Bewerber sich nicht damit einverstanden erklärt, in den Talentpool aufgenommen zu werden, können Sie den Haken an dieser Stelle nicht setzen.

Vorlage: Hier wählen Sie die geeignete Absage für den jeweiligen Bewerber.

Ergebnis

Der Status der Stelle ändert sich zu Geschlossen. Es können keine weiteren Bewerbungen mehr eingehen.

Die Bewerber erhalten Absagen per E-Mail. Die Akten der Bewerber, die in den Talentpool aufgenommen werden, werden automatisch in den Talentpool verschoben.

Zuletzt aktualisiert: 5. November 2021 um 08:30