# Navigation und Bedienung

Dieses Kapitel stellt Ihnen die generelle Bedienung vor.

Um von einem Funktionsbereich in einen anderen zu wechseln, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Mein ELO: Wählen Sie den Button Mein ELO, um von dort mithilfe der Kachel in den gewünschten Funktionsbereich zu wechseln. Dieser Weg steht Ihnen immer zur Verfügung.

  • Navigationsleiste: Wählen Sie in der Navigationsleiste direkt den gewünschten Funktionsbereich aus. Dieser Weg steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn die Kachel des Funktionsbereichs an die Navigationsleiste geheftet ist oder Sie die Kachel angeheftet haben, wie im Kapitel Programmoberfläche > Mein ELO beschrieben.

  • Tastaturbefehle festlegen: Über Menüband > Benutzermenü [Ihr Name] > Konfiguration > Schnellzugriff auf Funktionen können Sie Tastaturbefehle festlegen, mit denen Sie die einzelnen Funktionsbereiche direkt aufrufen oder in den nächsten Funktionsbereich wechseln. Die Reihenfolge beim Wechsel in den nächsten Funktionsbereich beginnt mit Mein ELO und folgt danach der Anordnung der Funktionsbereiche im Kachelbereich.

    Eine Liste der im Standard voreingestellten Tastaturbefehle finden Sie im Kapitel Erleichterte Bedienung.

# Weitere Navigationsmöglichkeiten

Sie können über folgende Funktionen im Tab Ansicht navigieren:

  • Gehe zu: Öffnet den Ablageort des aktuell ausgewählten Dokuments oder Ordners. Mit dieser Funktion können Sie z. B. den Ablageort eines Eintrags in der Liste der Suchergebnisse aufrufen.
  • Einen Schritt zurück/vor: Mit diesen Funktionen gelangen Sie in der Verlaufsgeschichte der Dokumentenansicht zu dem Dokument zurück oder vor, das Sie als letztes aufgerufen haben. Einen Schritt vor setzt voraus, dass Sie bereits mindestens einmal die Funktion Einen Schritt zurück verwendet haben.
  • Zur obersten Ebene: Ruft die oberste Ebene des Funktionsbereichs Ablage auf.

# Wie nutze ich eine Funktion?

Kontextgebundene Funktionen: Funktionen sind nur dann wählbar, wenn sie im aktuellen Kontext genutzt werden können. Andernfalls sind sie ausgegraut oder werden nicht angezeigt. Die meisten Funktionen sind kontextgebunden.

Um sie zu nutzen, müssen Sie einen Bezug zu einem Ordner oder Dokument herstellen, indem Sie ihn/es markieren. Nachdem Sie den Eintrag markiert haben, wählen Sie die Funktion aus. In den meisten Fällen erscheint daraufhin ein Dialog oder ein anderes Bedienelement, das Sie weiter anleitet.

Kontextlose Funktionen: Einige Funktionen sind nicht kontextgebunden und können somit jederzeit genutzt werden. Diese Funktionen stehen nicht im Zusammenhang mit ausgewählten Einträgen. Beispiele für kontextlose Funktionen sind Vertretung einsetzen oder Aktualisieren.

# Kontextmenü

Sie erreichen das Kontextmenü per Rechtsklick auf einen Eintrag. Alternativ nutzen Sie bei einem ausgewählten Eintrag die MENÜ-Taste.

Das Kontextmenü enthält ausgewählte Funktionen, die Sie auch im Menüband finden. Je nach gewähltem Funktionsbereich können sich die Funktionen im Kontextmenü unterscheiden.

Über die Konfiguration können Sie Funktionen zum Kontextmenü hinzufügen oder entfernen (aufrufbar über: Benutzermenü [Ihr Name] > Konfiguration > Schnellzugriff auf Funktionen). Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel Menüband anpassen. Die Vorgehensweise für das Kontextmenü entspricht der Vorgehensweise für den Tab Favoriten.

# Wie markiere ich mehrere Einträge?

In einigen Kontexten ist eine Mehrfachauswahl von Einträgen möglich.

Wenn Sie mehrere Einträge markieren möchten, die nicht unmittelbar untereinander stehen, halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken Sie nacheinander auf die Einträge.

Wenn Sie mehrere Einträge markieren möchten, die unmittelbar untereinander stehen, halten Sie die UMSCHALT-Taste gedrückt und klicken Sie nacheinander auf den ersten und letzten Eintrag.

Information

In der Baumstruktur im Funktionsbereich Ablage können Sie nur jeweils einen Eintrag markieren.

# Tastatursteuerung

Sie können den ELO Java Client weitgehend über die Tastatur bedienen.

Zum Steuern benutzen Sie die TAB- und PFEIL-Tasten. Mit TAB + UMSCHALT kehren Sie mit dem Fokus zum zuvor ausgewählten Element zurück.

Über die ALT-Taste springen Sie in das Menüband.

Zum Auswählen von Funktionen, Kacheln und Einträgen benutzen Sie die LEER- und EINGABE-Tasten.

Größere Textfelder können Sie mit TAB + STRG verlassen.

Sie können Tastaturbefehle für Funktionsbereiche und Funktionen festlegen. Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln Erleichterte Bedienung > Tastaturbefehle und Einstellungen anpassen > Schnellzugriff auf Funktionen.

# Aktualisieren

Die Funktion Aktualisieren (Tastaturbefehl: F5-Taste) aktualisiert die Ansicht des aktuellen Funktionsbereichs. Die Daten werden dafür neu vom Server abgerufen.

# Änderungen rückgängig machen

Mit der Funktion Rückgängig (aufrufbar über: Menüband > Verwalten > Löschen) machen Sie den letzten Bearbeitungsschritt rückgängig. Die Funktion steht nur für das Verschieben, Referenzieren, Bearbeiten der Metadaten und Löschen in den Funktionsbereichen Ablage und Postbox zur Verfügung.

# Schnellauswahl über die Tastatur

Sie können im Ablagebereich schneller zu einem Eintrag innerhalb eines Ordners navigieren.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie den Ordner in der Baumansicht und legen Sie den Fokus auf den Ordner.

    Alternativ: Markieren Sie einen beliebigen Eintrag im Anzeigebereich des Ordners.

  2. Geben Sie in schneller Abfolge die ersten Buchstaben des Eintragsnamens ein.

    Der erste Eintrag, der mit diesen Buchstaben beginnt, wird markiert. Falls nicht zuerst der gewünschte Eintrag markiert wird, können Sie über die PFEIL-Tasten zu ihm navigieren.

# Wie rufe ich die ELO Hilfe auf?

Unter Benutzermenü [Ihr Name] finden Sie die ELO Hilfe. Wenn Sie Informationen zu einem konkreten Dialog benötigen, wählen Sie in dem Dialog das Fragezeichensymbol aus.

Alternativ können Sie die Hilfe über die F1-Taste aufrufen.

# Benutzer-Feedback

Über Benutzermenü [Ihr Name] > Benutzer-Feedback können Sie Feedback zum Programm erfassen und an ELO übermitteln.

Um die Hinweise zum Datenschutz anzuzeigen, wählen Sie Datenschutzerklärung. Um eine Übersicht mit den von Ihnen gemachten Eingaben anzuzeigen, wählen Sie Vorschau.

Zuletzt aktualisiert: 6. August 2025 um 14:05