# Troubleshooting

# Status prüfen

Den Status von ELO Modern Authentication können Sie mit der folgenden URL einsehen:

https://<Server>:<Port>/ix-<Repository>/plugin/de.elo.ix.plugin.rest/auth2/status

Sie müssen angemeldet sein, um die vollständigen Statusinformationen anzuzeigen.

# Recovery-URL

Falls Sie sich nicht mehr als Administrator in der Konfiguration anmelden können, gibt es eine Recovery-URL. Diese wird Ihnen auf der Konfigurationsseite angezeigt. Speichern Sie diese URL an einem sicheren Ort.

Die Recovery-URL folgt diesem Schema:

https://<Server>:<Port>/ix-<Repository>/plugin/auth2/rescue

# Zugang zum ELO System über ELO Zugangsdaten reaktivieren

Sie können den Zugang zum ELO System mit ELO Zugangsdaten reaktivieren. Dies kann nützlich sein, falls Sie sich nicht mehr als Administrator in der Konfiguration anmelden können oder das Single Sign-on über einen OpenID-Anbieter nicht mehr möglich ist.

Setzen Sie hierfür in der ELO Indexserver-Konfiguration die Option loginWithEloCredentialsEnabled auf true.

Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie in der Dokumentation ELO Indexserver > Grundlagen > Indexserver Configure Options (opens new window).

# Problemanalyse über Logs

Falls bei ELO Modern Authentication Fehler auftreten, können Sie Logs nutzen, um diese zu überprüfen.

Fordern Sie zunächst ein Browser-Log an. Im Browser-Log werden die Weiterleitungen zwischen ELO, dem Proxy und dem jeweiligen Anbieter angezeigt. Hier können Sie untersuchen, ob ein Problem bei den Weiterleitungen vorliegt.

Falls die Fehlermeldung Access denied auftritt, können Sie im Log des ELO Indexservers überprüfen, was diesen Fehler verursacht hat.

# Weiterleitung an falsche URL

Falls bei der Anmeldung an eine falsche URL weitergeleitet wird, können Sie Reverse Proxys konfigurieren. Den grundlegenden Ablauf und die Anpassungen der URLs sehen Sie im Schaubild im Kapitel Reverse Proxys > Grundlagen.

In der Konfiguration von ELO Modern Authentication können Sie im Feld Feste Domäne festlegen, an welche Adresse die Anmeldung weitergeleitet werden soll. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Konfiguration > Anmeldekonfiguration.

# Konfiguration OpenID-Anbieter: Fehlermeldung 'Error: Connection timed out: connect'

Diese Fehlermeldung erscheint beim Feld Issuer, wenn der ELO Server den OpenID-Anbieter nicht erreichen kann. Womöglich liegt ein Problem mit der Firewall-Konfiguration vor.

Falls Sie einen Internet-Proxy (Explicit-Web-Proxy) nutzen, muss ggf. der ELO Application Server entsprechend konfiguriert werden. Sie müssen über das ELO Server Setup die Internet-Proxy-Einstellungen als Tomcat Java Option hinterlegen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation ELO Server > Custom Install > Tab 'Application Servers' > ELO Server Engines (opens new window).

# Konfiguration für mehrere Repositorys

Wenn Sie in einer ELO Instanz mehrere Repositorys nutzen, teilen diese sich eine Anmeldekonfiguration. D. h. wenn Sie eine Authentifizierungsmethode für ein Repository konfigurieren, gilt diese Konfiguration auch für alle anderen Repositorys in derselben Instanz.

Um Änderungen der Anmeldekonfiguration in einer Indexserver-Instanz für alle Repositorys zu übernehmen, müssen Sie die anderen Indexserver-Instanzen neu starten.

Wenn Sie möchten, dass die Repositorys unterschiedliche Anmeldekonfigurationen nutzen, benötigen Sie getrennte ELO Server und ELO Installationen.

Zuletzt aktualisiert: 6. November 2025 um 20:34