# Kacheln anlegen

Sie können sich mithilfe einer Kachel einen Schnelleinstieg zu einem von Ihnen definierten Bereich erstellen. Diese Art von Kacheln werden Ansichten genannt.

Eine neue Ansicht erscheint als Kachel in Ihrem Kachelbereich auf Ihrer Startseite Mein ELO.

Sie können zwei Arten von Ansichten erstellen:

  • Ordneransicht: Über eine Ordneransicht gelangen Sie direkt zu einem Ordner, den Sie häufig benötigen.
  • Aufgabenansicht: Über eine Aufgabenansicht werden Ihnen Aufgaben mit von Ihnen ausgewählten Kriterien angezeigt, wie z. B. Aufgaben mit Fristüberschreitung.

Information

Suchfavoriten erscheinen ebenso wie Ansichten als Kachel auf Ihrer Startseite Mein ELO. Weitere Informationen zu Suchfavoriten finden Sie im Kapitel Suche speichern.

# Ordneransicht erstellen

Sie können Ansichten für Ordner des Funktionsbereichs Ablage erstellen, die Sie besonders häufig benötigen.

Vorgehen

  1. Markieren Sie im Funktionsbereich Ablage den Ordner, für den Sie eine Ansicht erstellen möchten.

  2. Wählen Sie im Menüband im Tab Ansicht die Funktion Neue Ansicht.

    Tastaturbefehl: ALT + N

    Im Dialog Neue Ansicht steht automatisch der Name des Ordners im Feld Name. Falls Sie einen anderen Namen wünschen, können Sie diesen ändern.

    Im Bereich Ordner ist der Ordner ausgewählt, den Sie zuvor im Funktionsbereich Ablage markiert haben. Falls Sie einen anderen Ordner wünschen, können Sie diesen auswählen.

  3. Wählen Sie OK.

Ergebnis

Für die neue Ansicht wird eine Kachel im Kachelbereich in der Gruppe Ablage angelegt.

Ausblick

  • Sie können die Kachel per Drag-and-drop an eine andere Position verschieben.
  • Sie können die Kachel über das Kontextmenü (Rechtsklick) an die Navigationsleiste anheften. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Kachelbereich.
  • Falls Sie sich mehrere Ansichten erstellen, können Sie diese bei Bedarf gruppieren. Wie Sie eine Gruppe im Kachelbereich erstellen, erfahren Sie im Kapitel Gruppe erstellen.
  • Sie können eine Ordneransicht umbenennen oder löschen. Wählen Sie dafür im Menüband Ansicht > Ansichten > Ansichten verwalten und wählen Sie im Dialog die gewünschte Ansicht aus.

# Aufgabenansicht erstellen

Sie können sich Aufgabenansichten für Aufgaben mit selbst gewählten Kriterien erstellen, zum Beispiel mit hoher Priorität.

Eine Aufgabenansicht erstellt eine Kachel, über die Sie direkten Zugriff auf die Aufgaben haben, die den gewählten Kriterien entsprechen.

Beachten Sie

Aufgaben, die anhand der festgelegten Kriterien in einer Aufgabenansicht angezeigt werden, sind nicht mehr im Funktionsbereich Aufgaben sichtbar. Sie erreichen diese Aufgaben über die Kachel der Aufgabenansicht im Funktionsbereich Mein ELO.

Vorgehen

  1. Navigieren Sie zum Funktionsbereich Aufgaben.

  2. Wählen Sie im Menüband im Tab Ansicht die Funktion Neue Ansicht.

    Tastaturbefehl: ALT + N

    Dialog 'Neue Aufgabenansicht'

  3. Definieren Sie im Dialog Neue Aufgabenansicht die Kriterien, anhand derer Aufgaben in der Aufgabenansicht erscheinen sollen.

    Einige Felder werden erst in Abhängigkeit von anderen Feldern aktiv. Sobald Sie unter Maske etwas ausgewählt haben, wird zum Beispiel Felder aktiv.

    Sie können folgende Kriterien einstellen:

    • Art: Hier wählen Sie aus, nach welcher Art von Aufgaben gefiltert werden soll. Ist keine Aufgabenart gewählt, werden alle Aufgaben angezeigt.

    • Prio: Hier legen Sie für die neue Aufgabenansicht fest, nach welcher Priorität die Aufgaben gefiltert werden sollen. Es werden nur Aufgaben mit der gewählten Priorität angezeigt. Ist keine Priorität gewählt, werden alle Aufgaben angezeigt.

    • Status/Bezeichnung/Arbeitsschritt: Hier definieren Sie, welche Kriterien der Status, die Bezeichnung oder der Arbeitsschritt der Aufgaben erfüllen muss, damit die entsprechenden Aufgaben angezeigt werden.

      Über das Drop-down-Menü wählen Sie aus, welche Bedingung gilt.

      Über das Eingabefeld geben Sie die Zeichenkette ein, auf welche die gewählte Bedingung angewendet werden soll. Um mehrere Zeichenketten einzugeben, trennen Sie die Eingaben mit dem Pilcrow-Zeichen .

    • Bearbeiter: Wählen Sie einen Bearbeiter der Aufgaben aus. Sobald Sie etwas im Eingabefeld eintippen, erscheinen Vorschläge. In der Aufgabenansicht werden nur Aufgaben des ausgewählten Bearbeiters angezeigt.

    • Eigentümer: Wählen Sie einen Eigentümer der Aufgaben aus. Sobald Sie etwas im Eingabefeld eintippen, erscheinen Vorschläge. In der Aufgabenansicht werden nur Aufgaben des ausgewählten Eigentümers angezeigt. Der Eigentümer ist derjenige, der einen Workflow gestartet hat.

    • Maske: Wählen Sie eine Maske aus, wenn Sie wollen, dass nur Aufgaben mit der entsprechenden Maske in der Aufgabenansicht angezeigt werden.

    • Felder: Wenn Sie eine Maske ausgewählt haben, können Sie über das Plussymbol Felder hinzufügen, nach deren Inhalt gefiltert werden soll.

      Über das erste Drop-down-Menü wählen Sie das Feld. Über das zweite Drop-down-Menü wählen Sie aus, welche Bedingung gilt.

      Über das Eingabefeld geben Sie die Zeichenkette ein, auf welche die gewählte Bedingung angewendet werden soll.

      Wenn Sie mehrere Felder hinzufügen, können Sie die Zeilen mit und bzw. oder verbinden.

    • Zurückgestellte Workflows anzeigen: Ist diese Option aktiviert, werden innerhalb der neuen Aufgabenansicht auch zurückgestellte Workflows angezeigt.

  4. Wählen Sie OK.

Ergebnis

Für die neue Ansicht wird eine Kachel im Kachelbereich in der Gruppe Aufgaben angelegt.

Ausblick

  • Sie können die Kachel per Drag-and-drop an eine andere Position verschieben.
  • Sie können die Kachel über das Kontextmenü (Rechtsklick) an die Navigationsleiste anheften. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Kachelbereich.
  • Falls Sie sich mehrere Ansichten erstellen, können Sie diese bei Bedarf gruppieren. Wie Sie eine Gruppe im Kachelbereich erstellen, erfahren Sie im Kapitel Gruppe erstellen.
  • Sie können eine Aufgabenansicht umbenennen oder löschen. Wählen Sie dafür im Menüband Ansicht > Ansichten > Ansichten verwalten und wählen Sie im Dialog die gewünschte Ansicht aus. Weitere Informationen zum Funktionsbereich Aufgaben finden Sie im Kapitel Programmoberfläche > Aufgaben.

# Kacheln bearbeiten und löschen

Mit der Funktion Ansicht bearbeiten bearbeiten Sie die Einstellungen einer Ordneransicht, Aufgabenansicht oder Suchansicht.

Über die Funktion Ansicht löschen löschen Sie die ausgewählte Ordneransicht oder Aufgabenansicht.

Alternativ können Sie die Funktion Ansichten verwalten nutzen.

Diese Funktionen sind aufrufbar über Menüband > Ansicht > Ansichten.

Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2025 um 18:29