# Erleichterte Bedienung

# Kontrasteinstellungen

Im ELO Java Client stehen Ihnen vier Darstellungsmodi zur Verfügung. Der ELO Java Client verfügt zusätzlich über einen Dunkelmodus sowie einen hellen und einen dunklen Kontrastmodus. Die Modi mit hohem Kontrast dienen der Barrierefreiheit.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Farbschema.

Information

Die Darstellung der Dokumente im Anzeigebereich hängt von den Einstellungen Ihrer Desktop-Programme ab.

# Tastatursteuerung

Sie können den ELO Java Client weitgehend über die Tastatur bedienen.

Zum Steuern benutzen Sie die TAB- und PFEIL-Tasten. Mit TAB + UMSCHALT kehren Sie mit dem Fokus zum zuvor ausgewählten Element zurück.

Über die ALT-Taste springen Sie in das Menüband.

Zum Auswählen von Funktionen, Kacheln und Einträgen benutzen Sie die LEER- und EINGABE-Tasten.

Größere Textfelder können Sie mit TAB + STRG verlassen.

# Tastaturbefehle

Über Tastaturbefehle können Sie zu Bereichen springen und auf Funktionen zugreifen. Die folgenden Tabellen enthalten eine Übersicht der Tastaturbefehle, die Sie benutzen können.

Sie können die Tastaturbefehle in der Konfiguration anpassen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Funktion mit Tastaturbefehl verknüpfen.

Information

Die Tastaturbefehle zum Aufrufen der Hilfe und der Konfiguration sind nicht anpassbar.

# Allgemein

Funktion Tastaturbefehl Anmerkung
Funktionsbereich Mein ELO STRG + WINDOWS
Funktionsbereich Ablage STRG + 1
Funktionsbereich Suche STRG + 6
Funktionsbereich Aufgaben STRG + 4
Funktionsbereich Klemmbrett STRG + 3
Funktionsbereich Bearbeitung STRG + 5
Funktionsbereich Postbox STRG + 2
Hilfe F1 Unveränderlich
Konfiguration F12 Unveränderlich
Über das Programm STRG + I
Benutzer-Feedback F11
Beenden STRG + Q

# Funktionen

Funktion Tastaturbefehl
Metadaten F4
Aktualisieren F5
Dokument drucken STRG + P
Dokument versenden STRG + M
Zur Ansicht öffnen STRG + O
Auschecken und bearbeiten ALT + O
Dokument bearbeiten STRG + E
Einchecken ALT + I
Dokument aus Vorlage STRG + N
Neue Ansicht erstellen ALT + N
Löschen STRG + ENTF
Speichern unter STRG + S
Metadaten durchsuchen STRG + F
Suche im Menüband ALT + M
Zu- und Aufklappen des Menübands STRG + F1
Ad-hoc-Workflow starten STRG + W

# Funktionsbereich 'Ablage'

Funktion Tastaturbefehl Anmerkung
In der Baumansicht navigieren PFEIL-NACH-UNTEN oder PFEIL-NACH-OBEN
Ordner öffnen PFEIL-NACH-RECHTS
Ordner schließen PFEIL-NACH-LINKS
Zwischen den Tabs Inhalt, Metadaten und Volltext wechseln STRG + TAB Funktioniert nur, wenn der Fokus im Feed liegt.

# Funktionsbereich 'Postbox'

Funktion Tastaturbefehl
Seiten klammern STRG + K
Seiten trennen STRG + T

# Dialog 'Metadaten'

Funktion Tastaturbefehl Anmerkung
Metadaten entsprechend der zuletzt gespeicherten/angezeigten Eingaben befüllen F3
Stichwortliste aufklappen F7 Nur bei Feldern mit Stichwortlisten.
Eingabe an Feld anheften F8 Nur in der Postbox.
Letzte Eingabe verwenden F9
Stichwortliste automatisch aufklappen STRG + K
Letzte Aktion rückgängig machen STRG + Z
Letzte zurückgenommene Aktion wiederholen STRG + Y
Pilcrow-Zeichen (¶) als Trennzeichen einfügen STRG + P Nur in Textfeldern und Stichwortlisten.
Metadaten laden STRG + L
Metadaten speichern STRG + S

# Login-Dialog

Funktion Tastaturbefehl
Profile STRG + P
Zuletzt aktualisiert: 2. April 2025 um 13:41